Diplomlehrgang FIB│AB
Diplomlehrgang Familienintensivbetreuung & Ambulante Betreuung
Zielgruppe:
Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudienrichtung Psychologie
Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudienrichtung Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudienrichtung Soziale Arbeit
Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudienrichtung Lehramt
Studierende psychosozialer Masterstudienrichtungen
Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Abgeschlossenes Bachelorstudiums (siehe Zielgruppe)
- Laufendes oder abgeschlossenes Masterstudium (siehe Zielgruppe)
- Anmerkung: andere psychosoziale Ausbildungen nur in Kombination mit einem abgeschlossenen psychosozialen Bachelor- oder Masterstudium.
Informationen:
- Diplomlehrgang in 8 Modulen
- Interdisziplinäres Team der Lehrenden
- Externe Prüfer/In
- Arbeit in beständigen Kleingruppen
- Schwerpunktsetzung Fallarbeit
- Phasen des Selbststudiums
Curriculum
Die Ausbildung hat einen Umfang von insgesamt 150 Unterrichtseinheiten. Diese gliedern sich in 90 Einheiten Präsenzzeit sowie in 60 Einheiten Selbststudium.
Modul 1 – Einführung in die Familienintensivbetreuung und die Ambulante Betreuung
Modul 2 – Grundhaltung in der Familienintensivbetreuung & Fallarbeit
Modul 3 – Fallwerkstatt Kinder- und Jugendhilfe (Kaminabend: Soziale Arbeit)
Modul 4 – Soziale Diagnostik und Anamnese
Modul 5 – Methoden, Übungen und Handwerkszeug
Modul 6 – Kommunikation, Krise und Deeskalation
Modul 7 – Abgrenzung, Nähe & Distanz, Selbstorganisation
Modul 8 – Abschlussgespräche, Individuelle Planungsgespräche
Lehrgangsleitung:
Stefan Weisbach, M.A.
Lehrende:
Stefan Weisbach, M.A. M.Sc.
Elisabeth Wagner, M.Sc.
Katja Stückler, MA
Externer Prüferin:
Julia Radlberger
Zweiteilige Abschlussprüfung:
Schriftliche Arbeit nach wissenschaftlichen Vorgaben
Mündliche Prüfung mit Bezug zur Abschlussarbeit und Fallbeispiele
Lehrgangskosten:
Lehrgangskosten: €1.350.- inkl. MwSt.
Zahlbar in 5 Raten á €270.-
Prüfungsgebühr: €50,- inkl. MwSt.
Im Falle der Tätigkeit für levelUP entfallen die Lehrgangskosten
Abschluss:
Dipl. Familienintensivbetreuerin / Dipl. Familienintensivbetreuer
Anmeldung:
Deine Verbindliche Anmeldung: office@levelup.at