03.Oktober 2025

FALLVERSTEHEN IN KOMBINATION MIT SOZIALER INTERVENTION

Zielgerichtetes professionelles Handeln zur Verbesserung der Lebenswelten (NEUER TERMIN)

Seminarbeschreibung:

Fallverstehen ist die Grundlage passgenauer Präventionsangebote und Hilfen sowie der Steuerung von Einzelfallhilfen. Nur durch ein tiefes Verständnis der Motivlage, Bedürfnisse und Beweggründe für das Verhalten von Menschen können Fachkräfte wirkungsvolle Interventionen und Angebote entwickeln. Ohne angemessenes Fallverstehen können angespannte Familiensituationen eskalieren. Soziale Interventionen sind professionelles, zielgerichtetes Handeln zur Verbesserung der Lebenswelten und zur Abwendung von akuten Gefährdungen. Dieses Seminar vermittelt theoretisches Wissen und praktische Anwendungsbeispiele, um Fachkräften die Fähigkeit zu geben, effektive und passgenaue Hilfen zu leisten.

Seminarleitung:

Stephanie Venier MSc – Leitung Praxis WOHIN, Lehrende an der Fachhochschule Kärnten

Ziele:

  • Anwendung der Konzepte in konkreten Fallbeispielen
  • Verbesserung der Lebenssituation durch gezielte Interventionen
  • Verständnis für Fallverstehen und soziale Interventionen entwickeln

Zielgruppe:

  • Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe
  • PsychologInnen, SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen
  • Interessierte Personen

Arbeitsweise:

  • Theoretische Grundlagen
  • Arbeit mit Fallvignetten
  • Prozessorientiertes Arbeiten und Diskussion

DATUM:

03.Oktober 2025

Uhrzeit:

09:00 BIS
17:00

ORT:

LevelUp Café

SEMINARBEITRAG:

220.00€ inkl. USt.

ANMELDESCHLUSS:

05/03/2025
8 UE / max. 18 TN

    Seminaranmeldung

    Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden *

    Ich möchte über zukünftige Seminare informiert werden

    Die Anzahl der Plätze ist limitiert. Eine Anmeldung gilt erst als bestätigt nach Bestätigung per E-Mail von uns.


    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.