levelUP Ausbildungsstipendium
levelUP Ausbildungsstipendium für psychosoziale Fachkräfte
Das Ausbildungsstipendium 2022/2023 für zukünftige Fachkräfte der mobilen Kinder- und Jugendhilfe wird von der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung levelUP Psychologische und Psychosoziale Dienste mit budgetären Eigenmitteln vergeben. Das Stipendium kann unabhängig von anderen Stipendien beantragt werden. Insgesamt werden im Studiensemester WS23/24 vier Stipendien gewährt. Geschlechterparität wird ausdrücklich angestrebt.
Inhalte des Ausbildungsstipendiums:
- Praxisnahes Inhouse Training/Ausbildung zur Fachkraft der mobilen Kinder- und Jugendhilfe
- Exklusive Kamingespräche mit erfahrenen Fachkräften aus dem psychosozialen Feld
- Trainingstage und koordinierte Praxisausbildung
- Reflexion im firmeninternen Mentorensystem
- Aufbau von Methodenrepertoire – vermittlung psychosozialer Methodik und Übungen
- Zugang zum Fachkräftenetzwerk des Unternehmens
- Individuelle Karriereberatung und Persönlichkeitscoaching
- Möglichkeit zur themenspezifischen Unterstützung bei der akademischen Abschlussarbeit
- Perspektive auf eine Anstellung im Unternehmen
- Finanzielle Erfolgsprämie nach 3 vollendeten Dienstjahren im Unternehmen (Stufenmodell)
Zugangsvoraussetzungen:
- laufendes Bachelorstudium kurz vor Abschluss:
- Bildungs- und Erziehungswissenschaften
- Psychologie
- Soziale Arbeit
- oder laufendes Masterstudium
- Sozial- und Integrationspädagogik
- Psychologie
- Soziale Arbeit
- vollendetes 24. Lebensjahr
- perfekte Umgangsformen und Teamfähigkeit
- Wertekompatibilität mit den Unternehmenswerten
- Hohe Qualitäts- und Dienstleistungsorientierung
Bewerbungen bis 30.11.2022 möglich
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Bewerbungen per E-Mail an Stefan Weisbach BSc MSc MA
- Betreff: levelUP Ausbildungsstipendium
- Adresse: levelUP Psychologische und Psychosoziale Dienste, Waffenschmiedgasse 52, 9020 Klagenfurt