Katja Stückler
Katja Stückler, M.A.
Stv. Fachliche Leitung
Regionale Fachbereichsleitung Wolfsberg & Völkermarkt
Sozialpädagogin│Familienintensivbetreuerin │Zertifizierte Koordinatorin des Familienrats
Sozialpädagogische Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung bei levelUP
Akademische Laufbahn:
Abgeschlossenes Bachelorstudium der Pädagogik, Karl-Franzens-Universität Graz
Abgeschlossenes Masterstudium der Sozialpädagogik, Karl-Franzens-Universität Graz
Berufserfahrung:
Familienintensivbetreuerin / Ambulante Betreuerin bei levelUP
Sozialbetreuerin der Sozialberatung/Sozialhilfe (mehrere Jahre)
Betreuerin in einer Jugendwohngemeinschaft
Sozialbetreuerin in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen
Familienintensivbetreuerin
Betreuerin im Frauenhaus
Praktika:
Kinderschutzzentrum Delphi
LKH Zwerke Wolfsberg
Workshop zum Thema: „Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung verstehen und fördern“
Workshop zum Thema: „Psychosoziale Gesundheit – Suizidprävention“
Workshop zum Thema: „Autismus-Spektrum-Störung: Diagnostik und Behandlung“
Workshop zum Thema: „Psychosoziale Gesundheit – Psyche und Corona“
Workshop zum Thema: „Basi(c)s der Jungen*arbeit: Grundlagen, Methoden und Transfer“
Workshop zum Thema: „Was hilft mir, wenn es stürmt? Kinder und Jugendliche nach der Trennung/Scheidung der Eltern verstehen.“
Weiterbildung zum Thema: „Starke Gefühle: Umgang mit Wut, Zorn und Konflikten“
Weiterbildung zum Thema: „Emotionale Kompetenz – Kleine Kinder durch große Gefühle begleiten.“
Weiterbildung zum Thema: „Kinderängste“
Weiterbildung zum Thema: „Hilfe mein Kind ist hochsensibel – feinfühlige Kinder im Alltag wahrnehmen und begleiten“
Weiterbildung zum Thema: „Kindheit liebevoll begleiten – die Lebenswelt der Vier- und Fünfjährigen.“
Weiterbildung zum Thema: „Mobbing – Von Löwen und Lämmern“
Weiterbildung zum Thema: „Basics in der Jungenarbeit“
Weiterbildung zum Thema: „Stärke und Präsenz – Neue Autorität in der Erziehung“
Weiterbildung zum Thema: „Bedeutung kindlicher Beziehungserfahrungen für die spätere Entwicklung psychosomatischer Erkrankungen“
Fortbildung „Säuglinge und Kleinkinder in der Familienintensivbetreuung – Entwicklungs- und Gefährdungsabklärung“
Kinder im Kleinkind- und Säuglingsalter
Elternarbeit