- mit hoher Empathiefähigkeit und viel Herz für Familien
- mit großer Ausdauer, Beharrlichkeit und Belastbarkeit
- mit gesundem Nähe- und Distanzgespür
- mit Organisationsgeschick und Engagement
- mit hohem Anspruch an die eigene Arbeit
- mit Disziplin, Ehrgeiz und Lösungsorientierung
- mit Feingefühl für Familiendynamiken
- Begleitung, Beratung & Betreuung von Familien
- Ressourcenorientiere Handlungsanleitungen
- Krisenintervention und Konfliktbegleitung
- Dokumentation, Berichtwesen, Verwaltungsarbeit
- Vernetzung mit Kooperationspartner*innen
- Teilnahme an Besprechungen, Supervisionen, etc.
- abgeschlossenes psychosoziales Studium (min. Bakk)
- Erfahrung im psychosozialen Arbeitsteld
- Wertekompatibilität mit den Werten von levelUP
- perfekte Umgangsformen und respektvolles Auftreten
- Führerschein B und eigenes Fahrzeug
- im Idealfall: vertiefende Ausbildungen/Fortbildungen
- ein kompetenzorientiertes Auswahlverfahren
- eine spezifische Einschulung/Ausbildung
- eine hochabwechslungsreiche Tätigkeit
Du tühlst dich angesprochen? Dann werde Teil des levelUP Teams.
Sende deine Bewerbungsunterlagen bitte an bewerbung@levelup.at (z.Hd. Herrn Stefan Weisbach MA MSc) oder nutze den "JETZT BEWERBEN" Button

Entlohnung nach SWO KV. Einstufung nach Vordienstzeiten (Stufe 7/1: 3.237,22€ brutto p.M. auf Vollzeitbasis; Stufe 8/2: 3.600,42€ brutto p.M. auf Vollzeitbasis - min. 3 J. BP)