Wir sind das levelUP Leitungsteam
Die levelUP UNTERNEHMENSLEITUNG
In unsere Leitungsaufgaben fließen nicht nur umfassendes fachliches und betriebswirtschaftliches Know-how ein, sondern auch jahrelange Praxis- und Leitungserfahrung, ganz viel Herz und die Bereitschaft immer dazuzulernen. Zudem setzen wir auf Kreativität, Innovationskraft, Leidenschaft und Weitsicht, um das Unternehmen mit Begeisterung kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Als ich 2014 das Unternehmen levelUP gründete, war mein Ziel klar: eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung zu schaffen, die auf modernen Familien- und Erziehungskonzepten basiert, einen innovativen und qualitätsorientierten Betrieb und eine Arbeitsstelle bei der sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirklich wohlfühlen. Mir ist es wichtig, dass wir eine Arbeitsumgebung bieten, in der Freude und Begeisterung spürbar sind – denn das macht nicht nur den Arbeitsalltag schöner, sondern auch unsere Arbeit mit unseren Klientinnen und Klienten wirkungsvoller.
In meiner Funktion unterstütze ich unser Team bei allen wirtschaftlichen Belangen. Ein klarer und gut organisierter Rahmen schafft Klarheit und Sicherheit, fördert effiziente Arbeitsabläufe und ermöglicht zielgerichtetes Handeln. So können sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf das Wesentliche konzentrieren: die bestmögliche Unterstützung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen, ihre individuelle Förderung und die Schaffung eines Umfelds, in dem sie sich entfalten und wachsen können.
Als ich mich entschied, meine vorherige Arbeitsstelle zu verlassen, war mir klar, dass ich diesen Schritt nur gehen würde, wenn ich ein echtes Upgrade in meinem Berufsalltag erreichen könnte. Bei levelUP habe ich genau das gefunden: die Möglichkeit, kreativ auf dem aufzubauen, was Stefan Weisbach in den ersten zehn Jahren des Unternehmens geschaffen hat. Ein solides, resilientes und zukunftsorientiertes Unternehmen, das ich nun vertrauensvoll in meine Hände nehmen darf, um es auf den nächsten Level zu bringen.
levelUP TEAMLEITUNGEN
Unsere Aufgabe ist es, unser levelUP Fachkräfteteam im Berufsalltag umfassend zu unterstützen. Dabei bringen wir aber nicht nur professionelle Expertise und jahrelange Erfahrung, sondern auch ganz viel Empathie, Humor (wir lachen gerne und viel), Herz und Verlässlichkeit mit ein. In der intervisorischen Fallbegleitung setzen wir unter anderem auf sozialdiagnostisches und systemisches Fallverstehen und auf ein interdisziplinäres Methodenrepertoire der Sozialarbeit, der Psychologie und der Sozialpädagogik.
Kontakt
+43 660 6580 302
office@levelup.at
Waffenschmiedgasse 52,
9020 Klagenfurt am Wörthersee