23.Mai 2025

VIDEOGESTÜTZTE INTERAKTIONSANALYSE UND TRAINING MIT FAMILIEN

Einführung in die Grundlagen und Methoden von videogestütztem Arbeiten

Seminarbeschreibung:

Videogestütztes Arbeiten ist ein erprobter Ansatz zur Förderung gesunder Entwicklungsprozesse in der Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Er kann multiprofessionell genutzt werden und ermöglicht einen universell einsetzbaren Leitfaden in der Analyse des komplexen Zusammenspieles zwischenmenschlicher Interaktionen und Beziehungen. Dieses Seminar bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen und Methoden von videogestütztem Arbeiten, um Fachkräften ein wirkungsvolles Werkzeug zu zeigen, dass die Qualität der elterlichen Interaktionen verbessert und somit positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Kinder und der Familien hat. Durch das Großmachen von kleinen, gelungenen Interaktionsmomenten und das Wahrnehmen von guten Ansätzen kann durch kleine Schritte eine Positivspirale in Gang gesetzt werden.

Seminarleitung:

Marianne Frumlacher, BSc - Ergotherapeutin, Marte Meo Therapeutin/ Kollegentrainerin

Ziele:

• Verständnis für elterliche Interaktionen
• Kennenlernen der Anwendung der Methode
• Förderung der Kindesentwicklung

Zielgruppe:

• Fachkräfte aus dem psychosozialen Bereich

Arbeitsweise:

• Vortrag
• Kleingruppenarbeit
• Videobeispiele

DATUM:

23.Mai 2025

Uhrzeit:

09:00 BIS
15:00

ORT:

LevelUp Cafè

SEMINARBEITRAG:

200€ inkl. USt.

ANMELDESCHLUSS:

07/05/2025
8 UE / max. 18 TN

    Seminaranmeldung

    Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden *

    Ich möchte über zukünftige Seminare informiert werden

    Die Anzahl der Plätze ist limitiert. Eine Anmeldung gilt erst als bestätigt nach Bestätigung per E-Mail von uns.


    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.